Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Diese Erklärung informiert Sie über unseren Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten.
1. Verantwortlicher
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
MyCapital
Thaynger Str. 14
78244 Gottmadingen
Deutschland
Telefon: +4921738963950
E-Mail: contact@mycapitalloancard.com
2. Art und Zweck der Datenverarbeitung
Personenbezogene Daten
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Verarbeitung erfolgt regelmäßig nur nach Einwilligung des Nutzers.
Automatisch erfasste Daten
Beim Aufrufen unserer Website werden durch den verwendeten Browser automatisch Informationen an unseren Server übermittelt:
- Browsertyp und Browserversion
- Verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
- IP-Adresse
3. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen:
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen)
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung)
4. Ihre Rechte als betroffene Person
Unter den angegebenen Kontaktdaten können Sie jederzeit folgende Rechte ausüben:
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht auf Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten.
Berichtigung und Löschung
Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
Einschränkung der Verarbeitung
Sie können unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung verlangen.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten.
Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen.
Beschwerde bei Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren.
5. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und die Funktionalität zu gewährleisten.
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch einer Website auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie ermöglichen es der Website, sich an Ihre Aktionen und Präferenzen zu erinnern.
Arten von Cookies
- Technisch notwendige Cookies: Für die Grundfunktionen der Website erforderlich
- Analytische Cookies: Zur Analyse der Website-Nutzung und Verbesserung
- Marketing-Cookies: Für personalisierte Werbung und Remarketing
6. Datensicherheit
Wir verwenden angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten vor Verlust, Manipulation oder unberechtigtem Zugriff zu schützen.
Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert. Alle Daten werden verschlüsselt übertragen und auf sicheren Servern gespeichert.
7. Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
Löschfristen
- Kontaktanfragen: 3 Jahre nach Abschluss der Kommunikation
- Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (handelsrechtliche Aufbewahrung)
- Server-Logfiles: 7 Tage nach Erstellung
- Newsletter-Anmeldungen: Bis zum Widerruf der Einwilligung
8. Drittanbieter und internationale Datenübertragung
Wir arbeiten mit vertrauenswürdigen Drittanbietern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienste unterstützen. Diese Partner verarbeiten Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen.
Datenübertragung in Drittländer
Sollten Daten in Länder außerhalb der EU übertragen werden, erfolgt dies nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission oder auf Grundlage geeigneter Garantien wie Standardvertragsklauseln.
9. Besondere Verarbeitungssituationen
Kontaktformular
Bei der Nutzung unseres Kontaktformulars verarbeiten wir Ihre Angaben zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Die Daten werden nach vollständiger Bearbeitung Ihres Anliegens gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen.
E-Mail-Kommunikation
Bei der Kommunikation per E-Mail können Ihre Nachrichten auf Servern verschiedener Anbieter gespeichert werden. Wir verwenden verschlüsselte Verbindungen, wo immer möglich.
Bewerbungsverfahren
Bewerberdaten werden nur für Zwecke des Bewerbungsverfahrens verarbeitet. Nach Abschluss des Verfahrens werden die Daten gelöscht, es sei denn, Sie haben einer weitergehenden Verarbeitung zugestimmt.
10. Widerruf der Einwilligung
Soweit die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, haben Sie das Recht, diese jederzeit zu widerrufen. Der Widerruf berührt nicht die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung.
Den Widerruf können Sie formlos per E-Mail an contact@mycapitalloancard.com oder per Post an unsere oben angegebene Adresse erklären.
Datenschutzbeauftragter
E-Mail: contact@mycapitalloancard.com
Telefon: +4921738963950
Adresse: Thaynger Str. 14, 78244 Gottmadingen
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert und ist ab diesem Datum gültig.